Das macht uns aus:

unser Charakter macht uns aus:

Das Betreuungszentrum St. Arnold ist ein privat und familiär geführtes Pflegeheim ohne Verbindung oder Zugehörigkeit zu einer großen Pflegeheimträgerkette, einem religiösen Dachverband oder Ähnlichem.

Wenn man so will, sind wir das kleine gallische Dorf (Mitten im beschaulichen St. Arnold), das sich nicht scheut mit den großen Trägerschaften zu konkurrieren.

Wir sind froh und stolz, dass sich nun allmählich die zweite Generation ans Werk macht, das in 1994 erbaute Pflegeheim weiter auf diesem Kurs zu halten

unsere Arbeitsatmosphäre macht uns aus:

Gerade diese familiäre Atmosphäre ist es, die die Arbeitsatmosphäre in unserem Haus so schön, und die Arbeit so einzigartig macht.

All das, was wir unseren Bewohnern bieten möchten, funktioniert nur, wenn auch das Team Hand in Hand arbeitet. Dies fängt auf der Leitungsebene an, und breitet sich über alle Arbeitsbereiche aus. Es gibt keine wichtigen und keine unwichtigen Stellen in unserer Einrichtung.

Denn die ganzheitliche Versorgung unserer Bewohner kann nur funktionieren, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus jedem Bereich Hand in Hand zusammenarbeiten.

unser Team macht uns aus:

Wir arbeiten in einem großen multiprofessionellen Team mit flachen Hierachien und möchten damit ein möglichst kollegiales und familiäres Arbeitsklima fördern. Aufgrund der Spezialisierung in unsere beiden Facheinrichtungen, können wir mit einem deutlich höheren Stellenschlüssel arbeiten, als herkömmliche Pflegeeinrichtungen.

Unser Team ist breit gefächert und besteht aus vielen verschiedenen Fachbereichen - und aktuell 160 Personen. Natürlich sind bei uns Pflegefachkräfte (Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspflege) beschäftigt, die teilweise auch spezielle Weiterbildungen (z.B. Fachkraft für außerklinische Intensivpflege, Wundexpertin ICW usw.) haben. Darüber hinaus arbeiten bei uns Pflegehilfskräfte mit Behandlungspflegescheinen und ohne. Wir haben ein handwerklich fundiertes Hausmeisterteam. Im Sozialdienst finden sich Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Betreuungsassistentinnen und eine Sozialpädagogin wieder. Natürlich ist auch die Verwaltung mit kaufmännischen Berufen verteten. In der Hauswirtschaft werden unsere Speisen von Hauswirtschafterinnen, Diätassistentinnen und Köchinnen zubereitet. Die Nähmaschine in unserem Haus wird, wie soll es anders sein von einer Näherin bedient. Und selbstverständlich haben wir auch noch viele fleißige Mitarbeiterinnen, deren eigentliche Ausbildung in Bereichen lagen, die mit dem Pflegesektor nicht viel zu tun hatten, die aber ihre Leidenschaft für diesen interessanten und abwechslungsreichen Pflegesektor gefunden haben.

Was wir unseren Mitarbeiterinnen bieten können:

Wir versuchen unsere Dienste so flexibel wie möglich und in Absprache mit unseren Kolleginnen und Mitarbeiterinnen zu planen.  Wir bieten volle Stellen mit 38,5h aber auch mit 40h pro Woche an. Teilzeit und geringfügige Beschäftigung sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

Wir arbeiten mit einem Dreischichtmodell, bestehend aus der Früh-, Spät- und Nachtschicht. Für den Nachtdienst haben wir ein festes Team aus Nachtwachen, das sich aber auch immer mal wieder freut, wenn die Kolleginnen aus dem Tagdienst auch mal in den Nachtdienst hereinschnuppern möchten.

Wir haben einen eigenen Vergütungstarif entwickelt, welcher sich am orstüblichen Entgeltniveau orientiert, und großen und bekannten Tarifen wie dem TVöD oder dem AVR der Caritas in nichts nachsteht. Diesen können wir Interssierten gerne in einem persönlichen Gespräch näherbringen können.

Kontakt

Betreuungszentrum St. Arnold
Erich-Kästner-Straße 5
48485 Neuenkirchen

Tel.-Nr. 0 59 73/94 83 0
Fax-Nr. 0 59 73/94 83 11

E-Mail: info(at)bz-st-arnold.de